ChatGPT ist seit einiger Zeit in aller Munde. In meinem Job als SharePoint Admin benutzen es meine Kollegen, um sich erste Entwürfe von Powershell Scripts zu erstellen, wir nutzen es als Basis für FAQ Artikel und auch zu generellen Wissensgewinnung. Ein heißer Tipp ist übrigens auch, sich Rezeptvorschläge für vorhandene Lebensmittel erstellen zu lassen. Ich finde es immer wieder faszinierend was diese kostenlose Variante heutzutage zu leisten in der Lage ist.
Allein die Vorstellung, so etwas zu entwickeln, lässt uns erahnen, welche unendlichen Möglichkeiten das maschinelle Lernen uns noch in den nächsten Jahren/Jahrzehnten offenbaren wird. Ich weiß, die Meinungen zu der zunehmenden Digitalisierung sind geteilt. Ich persönlich freue mich auf das meiste und bin der Meinung, dass man einfach bewußt mit dem Einsatz umgehen sollte. Und ja, auch wenn mich jetzt einige steinigen werden, ich bin ein bekennender Alexa und Siri Fan und kann mir mein Leben ohne sie nicht mehr vorstellen
ChatGPT ist ein großer Sprachmodell von OpenAI. Es wurde mit maschinellem Lernen trainiert und ist darauf ausgelegt, menschenähnliche Konversationen zu führen und Antworten auf eine Vielzahl von Fragen zu liefern. Das Modell nutzt eine Vielzahl von Technologien, einschließlich Natural Language Processing (NLP) und Deep Learning, um eine menschenähnliche Konversation zu führen und auf komplexe Fragen zu antworten. ChatGPT wurde trainiert, um eine Vielzahl von Themen abzudecken und kann daher auf eine breite Palette von Fragen antworten.
powered by ChatGPT