Inhalt
Daniel Becker ist Anwalt, und er ist moralisch flexibel genug, dass ihm eine steile Karriere vorgezeichnet ist. Bis ihn ein echtes Monster dazu bringt, es vor einem übernatürlichen Gericht zu verteidigen. Zu seiner eigenen Überraschung ist Daniel erfolgreich, und sein Monsterklient gilt von nun an als unschuldig. Doch damit scheint das Schicksal von Daniels Karriere besiegelt zu sein. Nicht nur, dass sehr seltsame Gestalten in seiner Kanzlei auftauchen, die ebenfalls seine Hilfe wollen. Der monströse Richter verlangt auch von Daniel, dass er die wahren Schuldigen aufspürt – und macht deutlich, dass Versagen keine akzeptable Möglichkeit ist …
Wir haben hier ein wunderbar kurzweiliges, lustiges Hörbuch mit einem guten Sprecher, Matthias Lühn. In den mehr als 10 Stunden Laufzeit war es zu keiner Zeit gelangweilt oder wusste, was passieren wird. Im Gegenteil, die Geschichte macht Lust auf mehr. Nachdem es jetzt einen zweiten Band gibt, nämlich Monsteranwalt, warte ich sehnsüchtig auf das Hörbuch. Ich muss unbedingt wissen, wie es mit den Wer-Ratten weitergeht.
Es ist im übrigen nicht das einzige Monsterbuch /-serie, an dem ich meinen Spaß hatte. Für Fans kann ich hier auch die Monster Hunter international Serie von Larry Correira uneingeschränkt empfehlen. Auch diese Serie habe ich als Hörbuch genossen.